Nicht dabei ward



Heißt es ihr wart oder ihr ward? Wir erklären euch den Unterschied, was die richtige Schreibweise ist und geben euch Beispiele an die Hand. 1 Heißt es 'ihr wart' oder 'ihr ward'? Hier findest du Regeln, Beispiele und Übungen, die dir die richtige Schreibweise und Hintergrundwissen beibringen! 2 Ward mit d am Ende ist eine veraltete Form von wurde, heute wird sie nicht mehr benutzt. Ein Beispiel wäre: Sie ward seit Wochen nicht gesehen. 3 Trotz gleicher Aussprache handelt es sich um zwei unterschiedliche Verben. Mit unserer Faustregel geht nichts mehr schief. Die Verbform wart mit t ist eine Form. 4 Bezieht sich das Verb auf ein ihr bzw. Ihr (also auf ein Anredepronomen in der 2. Person Plural), wird immer die Verbform wart mit t gebildet. In allen anderen Fällen wird die Verbform ward mit d gebildet. Übrigens: Die Verbform wärt gibt es nur mit t. Es handelt sich dabei um den Konjunktiv II von sein in der 2. 5 Wann wird ward verwendet? Ward ist eine veraltete Form des Verbs wurde, die häufig noch in alten Gedichten und Märchen zu finden ist. Sie wird heutzutage nicht mehr verwendet. Und es ward Licht. Und sie ward nie mehr gesehen. 6 Wann verwende ich ward? Die Form ward ist aber auch nicht grundsätzlich falsch. Sie ist eine veraltete Form des Verbs wurde und wird heute nicht mehr genutzt. Trotzdem kannst du sie in alten Romanen oder Gedichten immer noch finden. Das folgende Beispiel hast du bestimmt schon einmal gehört. 7 wart oder ward Wann verwende ich ward? Die Form ward ist aber auch nicht grundsätzlich falsch. Sie ist eine veraltete Form des Verbs wurde und wird heute nicht mehr genutzt. Trotzdem . 8 Die 2. Person Plural Indikativ Präteritum von sein wird mit»-t«geschrieben, zum Beispiel»ihr wart klasse!«. Die Form ward gibt es aber auch; es ist die ursprüngliche, heute seltene Form der 1. und 3. Person Singular Indikativ Präteritum von werden: ich ward; er, sie, es ward. 9 Einfach erklärt: „wart“ oder „ward“? Die Verwechslung von „wart“ und „ward“ gehört zu den häufigsten Fehlern im geschriebenen Deutsch. Trotz gleicher Aussprache handelt es sich um zwei unterschiedliche Verben. Mit unserer Faustregel geht nichts mehr schief. → „Kraft ihres Amtes“ – Präpositionen mit Genitiv. schön, dass ihr da wart 10 satz mit ward Beliebter Fehler. Richtige Schreibweise. Erläuterung. (ihr) ward. (ihr) wart. Die 2. Person Plural Indikativ Präteritum von sein wird mit»-t«geschrieben, zum Beispiel»ihr wart . 12