Was ist havarie



Eine Havarie (von arabisch عوار, DMG ʿawār ‚Fehler, Schaden') ist in der Schifffahrt ein Schaden, den ein Wasserfahrzeug oder dessen Ladung während der. 1 Eine Havarie ist in der Schifffahrt ein Schaden, den ein Wasserfahrzeug oder dessen Ladung während der Reise erleidet. Diese ursprüngliche Bedeutung hat sich allgemein auf jeden beträchtlichen Schaden ausgedehnt, der zu einer Betriebsstörung. 2 Unter einer Havarie versteht man eine plötzlich auftretende Störung durch Brand, Explosion, Sturm u.a., die eine unmittelbare Gefahr für das Leben und die. 3 Havarie f. 'Unfallschaden, Bruch'. Ausgangsform ist arab. ̔ awārīya 'durch Meerwasser beschädigte Ware', eine Ableitung von ̔ awār 'Fehler, Mangel' (zu arab. 4 Havarie noun [ feminine ] / havaˈriː/ genitive, singular Havarie | nominative, plural Havarien Add to word list nautical, aeronautics Unfall eines Schiffs oder Flugzeugs oder der dadurch entstandene Schaden accident Zum Glück wurde bei der Havarie des Öltankers niemand verletzt. Fortunately no one was injured in the oil tanker accident. 5 havarieren Bedeutungsübersicht + durch Unfall verursachter Schaden; Beschädigung a) [ Seemannssprache] Beschädigung von Schiffen oder ihrer Ladung b) Beschädigung von anderen Verkehrsmitteln c) Beschädigung von Maschinen und technischen Anlagen eWDG Bedeutung. 6 Unfall von Schiffen und Flugzeugen Gebrauch Seewesen, Flugwesen Beispiel es kam zu einer Havarie durch einen Unfall verursachter Schaden an Schiffen oder ihrer Ladung und an Flugzeugen Gebrauch Seewesen, Flugwesen Beispiel das Schiff lag mit schwerer Havarie im Hafen Beschädigung, Schaden an größeren Maschinen, technischen Anlagen Herkunft. 7 havarie arten Eine Havarie (von arabisch عوار, DMG ʿawār ‚Fehler, Schaden‘) ist in der Schifffahrt ein Schaden, den ein Wasserfahrzeug oder dessen Ladung während der Reise erleidet. Diese ursprüngliche Bedeutung hat sich allgemein auf jeden beträchtlichen Schaden ausgedehnt, der zu einer Betriebsstörung führt. See more. 8 Eine Havarie (von arabisch عوار, DMG ʿawār ‚Fehler, Schaden‘) ist in der Schifffahrt ein Schaden, den ein Wasserfahrzeug oder dessen Ladung während der Reise erleidet. Diese ursprüngliche Bedeutung hat sich allgemein auf jeden beträchtlichen Schaden ausgedehnt, der zu einer Betriebsstörung führt. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Geschichte. 9 Havarie f. ‘Unfallschaden, Bruch’. Ausgangsform ist arab. ̔ awārīya ‘durch Meerwasser beschädigte Ware’, eine Ableitung von ̔ awār ‘Fehler, Mangel’ (zu arab. ̔ awwara ‘beschädigen, verderben’). Mit dem Handel zur See gelangt der Ausdruck früh ins Ital. (avaria, um ), woraus aprov. avarias Plur. havarie herkunft 10