Was darf in die biotonne pdf



Zum Einwickeln von Bioabfällen sind Zeitungspapier sowie Papier tüten erlaubt. Plastiktüten sind verboten! Mit Eierkartons, Küchenkrepp, Kleintierstreu aus. 1 JA – Das darf rein: Küchenabfälle, beispielsweise: ✓ Speisereste in kleinen Mengen. ✓ Kaffeesatz (keine Pads), Teesatz mit Filtertüte. ✓. 2 Aus Küche und Haushalt: • Gemüse- und Obstabfälle. • Kaffeesatz, Teebeutel (nur Papier),. Eierschalen. • Essensreste (gekocht und ungekocht. 3 Die folgende Aufstellung enthält Bioabfälle, die für eine Verwertung gemäß Bioabfallverordnung grundsätzlich geeignet sind; dabei handelt es sich jedoch. 4 Was darf nicht in die Biotonne? Katzenstreu, andere tierische Exkremente, Asche, Textilien, Geschenkband, Hygieneartikel, Verbandsmaterial und behandeltes Holz gehören nicht in die Biotonne. 5 Was darüber hinaus in den Biomüll darf, regeln die Kommunen: Einige erlauben auch Speisefette und Öle sowie tierische Lebensmittel. Denn: Welche Abfälle in die Biotonne genau dürfen, ist abhängig davon, wie der Biomüll dann weiter verwertet wird. 6 Lebensmittelreste dürfen in die Biotonne, Gegenstände wie Hygieneartikel, Glas oder Textilien nicht. Hinweis zur Eigenkompostierung: Für eine Eigenkompostierung zum Beispiel im heimischen Garten sind nicht alle der vorgenannten Bioabfälle geeignet. 7 biotonne erlangen abholung Was darf in die Tonne, was nicht? ACHTUNG: Die folgende Liste ist nicht verbindlich, denn was in die Biotonne darf, hängt vor allem von den Verwertungsmöglichkeiten der . 8 Biotonne: Was gehört hinein? (Druckvorlage) In der Biotonne werden organische Materialien gesammelt, die zur Energiegewinnung und zur Herstellung von Komposterde verwendet werden. Umso wichtiger ist es, dass nur diejenigen Abfälle in den Biomüll kommen, die auch wirklich hineingehören. 9 Die getrennte Sammlung und Verwertung von Bioabfällen ist ökologisch sinnvoll. Durch die Kompostierung der Abfälle können torffreie Kompost- und Erdenprodukte hergestellt werden, die konventionelle Dünger und torfhaltige Erden ersetzen und aktiv zum Schutz der Moore beitragen. darf fleisch in die biotonne 10